Hochschulen
DR. BÜGER: Durch die sehr gute Ausstattung können die hessische Hochschulen in einer Übergangszeit eine größere Belastung schultern„Auch in Zeiten wachsender Studentenzahlen werden die hessischen Hochschulen solide finanziert.“
Reform der Straßenverkehrsverwaltung
MÜLLER: Landesregierung setzt auf zukunftsfähige Straßenverkehrsverwaltung„Mit dem heute beschlossenen Gesetz wird die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung (HSVV) strategisch neu ausgerichtet und in ihrer Selbstständigkeit gestärkt.“
Kinder- und Jugendhilfe
MICK: Gesetz stärkt Wahlfreiheit der Eltern in der Kinderbetreuung und setzt klare und flexible RahmenbedingungenZur heutigen zweiten Lesung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes erklärt Hans-Christian MICK, jugendpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion:
Rechtspolitik
MÜLLER: Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz sorgt für mehr EffizienzMit der Verabschiedung des Gesetzes über die gemeinsame IT-Stelle schaffen wir die Voraussetzungen für die auch weiterhin effiziente Aufgabenerfüllung der hessischen Justiz im Zeitalter der Informationstechnologie
Energiekonsens-Gesetz der SPD
ROCK: SPD greift sich die Rosinen herausZur ersten Lesung des Gesetzentwurfs der SPD für ein Energiekonsens-Gesetz erklärte René Rock, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag:
“Mobbingfreie Schule- gemeinsam Klasse sein“
DÖWELING: Wir stehen in der Pflicht unsere Kinder zu verantwortungsvollen und toleranten Bürgern zu erziehenDie FDP-Fraktion im Hessischen Landtag begrüßt die gemeinsame Aktion des Kultusministeriums und der Techniker Krankenkasse "Mobbingfreie Schule- gemeinsam Klasse sein".
Europa
RENTSCH: Für die FDP ist Europa eine VerantwortungsgemeinschaftEuropaminister Jörg-Uwe Hahn wird in der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung mit den Worten zitiert: „Wer nicht im Team spielen will, sollte auch nicht dessen Trikot tragen wollen. Mitmachen, Euro retten oder die Mannschaft [...]
Novellierung hessischer Verfassungsschutz
GREILICH: FDP-Fraktion stellt Diskussionspapier zur Novellierung des hessischen Verfassungsschutzgesetzes vorDie FDP-Landtagsfraktion hat das Sieben-Punkte-Papier am 6. Dezember 2011 beschlossen. Wörtlich hob Greilich eine Forderung aus den Vorschlägen der FDP-Fraktion hervor:
NPD-Verbot
RENTSCH: Vor einem erneuten NPD-Verbotsverfahren muss eine umfassende und eingehende Prüfung stehenDer Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag warnt vor schnellen Forderungen, ein weiteres Verbotsverfahren mit derzeit ungewissem Ausgang einzuleiten.
RMV
MÜLLER: Land stellt im nächsten Jahr für den Bereich des ÖPNV 626 Mio. Euro zur VerfügungZum Fahrplanwechsel und den Tariferhöhungen beim RMV erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Stefan Müller:
Wirtschaftliche Betätigung von Kommunen
DR. BLECHSCHMIDT: Anzuhörende bestätigen: „Vertretbarer Kompromiss“
Börsenfusion
BLUM/GREILICH: FDP-Fraktion sieht Börsenfusion kritisch„Die FDP-Fraktion im Hessischen Landtag sieht in einer Fusion zwischen der Deutschen Börse und der New Yorker Börse mehr Risiken als Chancen.“
A44
MÜLLER: BUND will mit erneuter Klage gegen Teilabschnitt den Ausbau der A44 blockierenZur Routineklage des BUND gegen den Abschnitt Waldkappel-Hoheneiche der A 44 erklärt Stefan MÜLLER, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion:
Hochgeschwindigkeitsbreitband
LENDERS: Die Grünen wollen zurück zum grauen Telefon mit Wählscheibe „Wenn die Grünen aus Rheinland-Pfalz uns in Hessen erklären wollen, wie man Breitband effektiv ausbaut, so ist das als ob ein Blinder von der Farbe redet.“
Energiekonsens-Gesetz der SPD
ROCK: Sorgfalt geht vor Profilierungssucht – Keine RosinenpickereiZur heutigen Vorstellung des Energiekonsens-Gesetzes der SPD erklärt René ROCK, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag