MÜLLER: Zehn Prozent der Polizei-Notrufe laufen ins Leere
WIESBADEN – Etwa jeder zehnte Anruf, der im Jahr 2020 bei der Notrufnummer 110 eingegangen ist, ist nicht angenommen worden: Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage (Drs. 20/5511) der Freien […]
PÜRSÜN: Hessischen Sonderweg bei Lollitests beenden
WIESBADEN – „Während Kinder und Menschen mit Behinderung in anderen Bundesländern weiter kostenlos mit Spuck- und Lollitests auf das Coronavirus getestet werden, müssen Eltern und Betroffene in Hessen für diese Tests selbst bezahlen“, kritisiert Yanki […]
STIRBÖCK: Schulen warten vergeblich auf Gigabit-Anschluss
WIESBADEN – „Hessen muss bei der Versorgung der Schulen mit Gigabit-Anschlüssen dringend nachsitzen, damit die Leistung endlich stimmt“, fordert Oliver STIRBÖCK, digitalpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. „Ärgerlich ist nicht nur, […]
Freie Demokraten fordern Recht auf mobiles Arbeiten in der Landesverwaltung
WIESBADEN – Mobiles Arbeiten funktioniert: Das hat die Corona-Krise gezeigt, und das leben die Freien Demokraten im Hessischen Landtag mit ihrer Fraktion 4.0 vor. Jetzt wollen die Freien Demokraten die hessische Landesverwaltung zum Vorreiter für […]
ROCK: Landesregierung hat Chance vertan
WIESBADEN – René ROCK, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat das vom hessischen Corona-Kabinett beschlossene und heute vorgestellte 2G-Optionsmodell kritisiert: „Wir Freie Demokraten halten die 2G-Option für den falschen Weg. Es gibt keinen […]
SCHARDT-SAUER: Finanzminister arbeitet mit Taschenspielertricks
WIESBADEN – Marion SCHARDT-SAUER, haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat im heute von Finanzminister Michael Boddenberg vorgestellten Haushaltsentwurf 2022 deutliche Schwachstellen ausgemacht und dem Minister „Taschenspielertricks“ vorgeworfen: „Der Minister kündigt […]
STIRBÖCK: Open-Data-Gesetz bringt Hessen voran
WIESBADEN – „Die Landesregierung ist mit ihrer Position zum Open-Data-Gesetz baden gegangen und hat nun Schwarz auf Weiß, dass sie in Sachen Digitalisierung auf Tauchstation ist“, erklärt Oliver STIRBÖCK, digitalpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im […]
SCHARDT-SAUER: Mittel aus Sondervermögen fließen nur schleppend ab
WIESBADEN – „Neues Quartal, altes Leid: Die Mittel aus dem Sondervermögen der schwarz-grünen Landesregierung fließen nicht ab“, erklärt Marion SCHARDT-SAUER, haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Sie nimmt Bezug auf die […]
DR. H.C. HAHN: Mehrheit für Herabsenkung des Kommunalwahlalters ist da
WIESBADEN – „Jetzt muss die Koalition Farbe bekennen, und die Grünen können sich nicht mehr hinter fehlenden Mehrheiten verstecken, was eine Herabsenkung des Kommunalwahlalters auf 16 Jahre betrifft“, erklärt Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, kommunalpolitischer Sprecher […]
ROCK: Freie Demokraten lehnen 2G-Option ab
WIESBADEN – René ROCK, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den Plänen der Landesregierung für eine sogenannte 2G-Option für Gastronomie und Friseure eine Absage erteilt. „Es gibt keinen plausiblen Grund, negativ Getestete nicht […]
KNELL: Freie Demokraten fordern schnelle Ausweitung des Messstellennetzes
WIESBADEN – Wiebke KNELL, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat eine schnellere Ausweitung des Messstellennetzes gefordert, um die Auswirkungen der novellierten Düngeverordnung für die Landwirtschaft gerechter zu gestalten. „Die Landesregierung […]
MÜLLER: Sicherheitsbehörden haben Gefahr durch Rechtsextremismus verkannt
WIESBADEN – „Je mehr Zeugen angehört werden, umso deutlicher wird, dass die Sicherheitsbehörden die Gefahr durch Rechtsextremismus verkannt haben und schon angesichts der zum damaligen Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnisse die Akten von Markus H. und Stephan E. […]
ROCK: Verdacht gegen grüne Minister erhärtet sich
WIESBADEN – „Die beiden grünen Minister Tarek Al-Wazir und Priska Hinz geraten zunehmend in Erklärungsnot: Nicht nur, dass sich der Verdacht der politischen Einflussnahme auf den juristischen Prozess um Windräder auf dem Taunuskamm erhärtet hat […]
PROMNY: Nächster Patzer – und die Schulen warten weiter aufs Videokonferenzsystem
WIESBADEN – „Das Schuljahr ist noch keine Woche alt, und schon gibt es wieder Probleme: Die Einführung des seit langem angekündigten und den Schulen versprochenen Videokonferenzsystems verzögert sich auf unbestimmte Zeit“, ärgert sich Moritz PROMNY, bildungspolitischer […]
DR. NAAS: Auf breiter Basis über Mobilität der Zukunft diskutieren
WIESBADEN – „Es ist gut, wenn die Diskussion über die Mobilität der Zukunft auf eine breite Basis gestellt wird und sich Politik und Bürgerschaft gleichermaßen damit befassen“, erklärt Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien […]