Von Versäumnissen, Versagen und Vernichtung von Existenzen
Ein Jahr nachdem Hessen erstmals in einen Lockdown gegangen war, streitet der Hessische Landtag noch immer über Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Während von Unternehmen binnen eines Jahres Impfstoffe entwickelt sowie intelligente Test- und Hygienekonzepte […]
Neues Jahr, alte Probleme
Auch im neuen Jahr bleiben die Probleme – auch die, mit denen sich das hessische Parlament in seiner ersten Sitzungswoche 2021 befassen sollte – die alten. Noch immer bestimmen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie […]
Weder besinnlich noch besonnen
In seiner letzten Sitzungswoche im Jahr 2020 tagte der Hessische Landtag aufgrund der Vielzahl von zu beratenden Initiativen und Gesetzen ausnahmsweise an vier Tagen und teilweise bis tief in die Nacht. Bei Debatten über einen zu […]
Das Parlament stärken
Während sich das Land seit Anfang des Monats im zweiten Lockdown seit Ausbruch der Corona-Pandemie befindet, versuchte der Hessische Landtag in seiner Sitzungswoche im November, erneut einen Weg aus der Krise zu finden. Nachdem alle […]
Der Krise entgehen
Auch mehr als ein halbes Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Hessen ist das Virus allgegenwärtig, insbesondere für die Unternehmerinnen und Unternehmer sind die Folgen des Lockdowns und noch geltende Corona-Beschränkungen schmerzhaft spürbar. Insofern war es […]
Zurück zur neuen Normalität
Auch nach der Sommerpause sind das Corona-Virus und seine Folgen das allseits dominierende Thema. Weil insbesondere in Hessen die Infektionszahlen zuletzt wieder angestiegen waren, ist auch der Parlamentsbetrieb in die neue Normalität – eine Normalität unter Corona-Bedingungen […]
Ein Drama in drei Akten
In der vergangenen Woche kamen die Mitglieder des Hessischen Landtags am Dienstag, Donnerstag und Samstag zu drei außerordentlichen Sitzungen zusammen. Diese waren notwendig geworden, weil die schwarz-grüne Landesregierung ein kreditfinanziertes Sondervermögen in Milliardenhöhe auf den Weg bringen wollte und der [...]
Verlorene Corona-Einmütigkeit
Eigentlich sollte der Hessische Landtag in dieser Woche zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammenkommen, doch die Corona-Krise und ihre Folgen lässt den Abgeordneten keine Pause. In der vorangegangenen Sitzungswoche hatte die Landesregierung dem […]
Sondersitzung zum Sondervermögen
Die Coronakrise führt zu zahlreichen Besonderheiten. So kam an diesem Dienstag der Hessische Landtag zu einer außerplanmäßigen Sitzung zusammen, um über die finanzielle Situation des Landes und der Kommunen zu beraten. Neben einem zweiten Nachtragshaushalt möchte die Landesregierung ein kreditfinanziertes [...]
Neue und alte Gewohnheiten
Engagiert und von strengen Hygienemaßnahmen begleitet, kehrte der Hessische Landtag in der zweiten Plenarwoche im Mai zum gewohnten Ablauf zurück. Die Auswirkungen der von Bund und Land beschlossenen Maßnahmen gegen das Corona-Virus auf Wirtschaft und Gesellschaft bestimmten die Debatten - [...]
Zurück zur Normalität
Rund sieben Wochen nach Einführung der weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der Hessische Landtag erstmals wieder zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Diese war maßgeblich vom Virus geprägt - nicht nur wegen der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die im [...]
Hessen steht in der Corona-Krise zusammen
Eigentlich sollte in dieser Sitzungswoche über vier Tage lang ein großes Pensum an Gesetzentwürfen und Anträgen bearbeitet werden, denn bereits im Februar war die Plenarwoche aufgrund des Anschlags in Hanau abgebrochen worden. Doch die Corona-Pandemie machte eine nur eintägige Notsitzung [...]
Landtag gedenkt der Opfer von Hanau
Tiefe Betroffenheit und Anteilnahme über Ereignisse von Hanau Nach den Ereignissen von Hanau, bei denen in der vergangenen Nacht mehrere Menschen ihr Leben verloren haben, zeigen sich auch die Freien Demokraten in Hessen tief betroffen […]
„Das bisschen Haushalt“…
...macht sich nicht von alleine. Und aus diesem Grund stand die erste Plenarsitzungswoche des Hessischen Landtags im neuen Jahrzehnt ganz im Zeichen des Landeshaushalts. Traditionell werden die Beratungen für eine Generaldebatte über die Schwerpunkte der Landespolitik genutzt. In der Auseinandersetzung [...]
Endspurt mit Protesten
Ein lebendiges erstes parlamentarisches Jahr mit vielen leidenschaftlichen Debatten geht zu Ende. Um das große Pensum an noch zu beschließenden Gesetzen und verschobenen Anträgen im Endspurt beraten zu können, tagte der Hessische Landtag in dieser Woche ausnahmsweise an vier Tagen. [...]