Abschlussbericht der Enquetekommission Bildung
Vier Jahre intensive Auseinandersetzung Schulen auf multiprofessionelle Teams angewiesen Großer Handlungsbedarf WIESBADEN – „Der Abschlussbericht der Enquetekommission ‚Kein Kind zurücklassen – Rahmenbedingungen, Chancen und Zukunft schulischer Bildung in Hessen‘ ist das Ergebnis von vier Jahren […]
Kultusminister muss Verweigerungshaltung aufgeben
GEW zeigt die Baustellen im Ministerium Vorausschauendes Handeln gefordert Enquete-Empfehlungen müssen Eingang in den Alltag finden WIESBADEN – Der schulpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Wolfgang Greilich, hat das Kultusministerium aufgefordert, endlich seine Verweigerungshaltung aufzugeben und […]
Erhebung des Unterrichtsausfalls durch Schülervertretung
Landesregierung handelt nach dem Motto: „Nichts sehen – nichts hören – nichts sagen“ Schülervertretung führt mit eigener Erhebung zum Unterrichtsausfall Kultusminister vor Anhörung zur Arbeitsbelastung gefordert „Die Stichproben der Landesschülervertretung zum Unterrichtsausfall an Hessens Schulen […]
Erhebung des Unterrichtsausfalls durch Schülervertretung
Landesregierung handelt nach dem Motto: „Nichts sehen – nichts hören – nichts sagen“ Schülervertretung führt mit eigener Erhebung zum Unterrichtsausfall Kultusminister vor Anhörung zur Arbeitsbelastung gefordert „Die Stichproben der Landesschülervertretung zum Unterrichtsausfall an Hessens Schulen […]
Digitale Bildung als Zukunftsaufgabe
Landesregierung drückt sich bei digitaler Bildung vor Verantwortung Schulen verfügen dank engagierter Schulträger und Lehrkräfte teilweise über gute Ausstattungen und Konzepte, die unterstützt und realisiert werden müssen Freie Demokraten fordern 50 Millionen Euro Landesgeld pro […]