
Dr. Stefan Naas
Sprecher für Wirtschafts-, Industrie-, Arbeitsmarktpolitik und den Finanzplatz Frankfurt
Sprecher für Kultur, Kunst und Erinnerungsarbeit
Sprecher für Infrastruktur
Telefon 0611/350-731
Fax 0611/350-570
E-Mail s.naas@ltg.hessen.de
Sekretariat Iris Winterstein
Aktuelle Meldungen
26.02.2021
ROCK/PÜRSÜN/DR. NAAS: Mit mehr Mut und Konzepten aus dem Lockdown
WIESBADEN – Hessen kann auf dem Weg aus dem Lockdown mutiger sein, als es die Landesregierung mit ihrem gestern vorgestellten Perspektivplan ist: Das ist die Überzeugung der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, die sich ihrerseits […]
24.02.2021
DR. NAAS: Im Notfall muss Hilfe auch für die Wirtschaft sofort kommen
WIESBADEN – Die Freien Demokraten im Hessischen Landtag fordern bei den Corona-Wirtschaftshilfen Abschlagszahlungen auch aus der Notfallkasse: „Die Antragstellung hat vor Weihnachten begonnen, und der Landesregierung liegen mittlerweile mehr als 400 Anträge für Zahlungen aus […]
16.02.2021
DR. NAAS: Freie Demokraten beantragen Sondersitzung zu Wirtschaftshilfen
WIESBADEN – Die Freien Demokraten im Hessischen Landtag beantragen eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses: „Ganze Branchen stehen aufgrund der Corona-Krise vor dem Kollaps, zugesagte staatlichen Hilfen kommen in vielen Fällen erst nach Wochen oder gar Monaten. […]
09.02.2021
DR. NAAS: Stipendienprogramm wird Künstlerinnen und Künstlern nicht gerecht
WIESBADEN – „Kulturschaffende brauchen in der Corona-Krise eine echte Absicherung statt eines weiteren Stipendienprogramms, das ihren Bedürfnissen weiterhin nicht gerecht wird“, fordert Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, nach […]
04.02.2021
DR. NAAS: Impfstoffproduktion mit schnelleren Genehmigungen beschleunigen
WIESBADEN – Die Freien Demokraten fordern im Hinblick auf die Produktion von Impfstoffen gegen das Corona-Virus eine schnellere Genehmigung von Produktionsanlagen sowie eine Förderung technologieoffener Forschung und Entwicklung: „Es war nicht die staatliche Bürokratie, sondern […]