
Dr. Stefan Naas
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Wirtschafts-, Industrie- und Arbeitsmarktpolitik
Sprecher für Wohnungsbau und Stadtentwicklung
Sprecher für Kultur, Kunst und Erinnerungsarbeit
Sprecher für Infrastruktur
Telefon 0611/350-731
E-Mail s.naas@ltg.hessen.de
Sekretariat Iris Winterstein
Aktuelle Meldungen
26.01.2023
DR. NAAS: Freie Demokraten fordern Drei-Säulen-Modell für die Einwanderung in den Arbeitsmarkt
Dr. Stefan NAAS, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat anlässlich der heutigen Plenardebatte zur Integration Geflüchteter eine bessere Unterstützung der Kommunen angemahnt. „Die Verteilung der Geflüchteten muss zentral durch das Land gesteuert […]
16.01.2023
DR. NAAS: Neues Ticket ist unnötiges Konkurrenzangebot
„Mit einem weiteren Ticket aus dem Hause Al-Wazir schafft die Landesregierung aus Wahlkampfgründen ein unnötiges Konkurrenzangebot zum Deutschlandticket“, erklärt Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, in Bezug auf das heute […]
21.12.2022
DR. NAAS: Al-Wazir ignoriert die Interessen eines ganzen Ortes
„Leider kommt Verkehrsminister Tarek Al-Wazir kurz vor Weihnachten mit der Rute statt mit einem Geschenk: Für die Menschen im Hofheimer Stadtteil Lorsbach müssen sich die Aussagen des Ministers jedenfalls wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen, […]
15.12.2022
DR. NAAS/HOFMEISTER/SCHMIDT/DR. SOMMER: Hessen steht zusammen – Vier Fraktionen legen klares Bekenntnis zur Öffnung der Kultureinrichtungen ab
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Freien Demokraten im Hessischen Landtag haben in einem gemeinsamen Entschließungsantrag (20/9638) ihren Willen bekräftigt, den Kulturbetrieb in Hessen zu sichern und Kultureinrichtungen angesichts der Energiekrise gezielt […]
08.12.2022
DR. NAAS: Arbeitskräftemangel schwächt Wirtschaftsleistung und gefährdet Wohlstand
Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat vor einer Bedrohung des Wohlstands infolge des Fach- und Arbeitskräftemangels gewarnt und die Landesregierung zum Gegensteuern aufgefordert: „Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und […]