Gewalt in Stadien
DR. BLECHSCHMIDT: Das Umdenken in der Fanszene hat begonnen - Effektive Maßnahmen der Landesregierung
Wahltermin
GREILICH: Richtige Entscheidung zur richtigen Zeit - Wahltermin entscheidende Voraussetzung für hohe Wahlbeteiligung
Rücktrittsforderung der SPD
GREILICH: Scheinheiliges Manöver der SPD - Schäfer-Gümbel muss parteiintern für klare Linie sorgen
Flughafen Frankfurt
MÜLLER: TSG mit klarem Bekenntnis zur Nachtruhe von 23 bis 5 Uhr. Was sagt die SPD Basis?
Niedersachsen-Wahl
DR. BLECHSCHMIDT: Wette verloren, Kollege Rudolph - FDP zieht mit großartigem Ergebnis wieder in niedersächsischen Landtag ein
UNA 18/2
GREILICH: Bericht der Opposition wärmt alte Anschuldigungen wieder auf – Vorwürfe durch Untersuchungsausschuss eindeutig entkräftet. Der heute präsentierte Bericht der Opposition verfolgt nur ein Ziel: Die alten, bereits entkräfteten Vorwürfe sollen abermals aufgewärmt werden.
Finanzpolitik
NOLL: Selbsternannter SPD-Finanzexperte findet keine eigenen Themen
Umweltzone Frankfurt
MICK: Luxus-Grüne sind zynisch und realitätsfremd
Flughafen
MICK: Flughafengegner sollen als eigenständige Partei mit allen Risiken in den Wahlkampfring steigen – Unterwanderung funktioniert nicht
Finanzpolitik
NOLL: Beschuldigungen der Opposition sind vollkommen haltlos. In der SPD haben am heutigen Tage mal wieder die Verschwörungstheoretiker das Sagen.
Energiepolitik
Rock: Marktwirtschaftliches Quotenmodell ermöglicht rationale Energiewende
UNA 18/3
MÜLLER: Verfahrensspielchen statt nötige Ernsthaftigkeit – Opposition agiert ohne Konzept und Kenntnis einfacher Verfahrensregeln. Der Opposition fehlen offensichtlich jegliche Grundkenntnisse zum Verfahren in Untersuchungsausschüssen.
Länderfinanzausgleich
GREILICH: Hessische Steuerzahler haften für eklatante Fehler der SPD-Regierung in Rheinland-Pfalz – Aussagen Dreyers sind eine Unverschämtheit
Finanzpolitik
DR. BLECHSCHMIDT: Von „Ehrlichkeit“ bei der SPD keine Spur – Oppositionspartei will von schädlicher Blockade-Haltung ablenken
Umweltschutz
SÜRMANN: Neue Dimension grüner Bevormundungspolitik erreicht: Mehr Staat, mehr Steuern und mehr Zwang unter dem Deckmantel des Umwelt- und Ressourcenschutzes