NSDAP-Vergangenheit
Zum heute vorgestellten Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS–Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“ sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Frank Blechschmidt: „Man darf die Augen nicht vor der eigenen Vergangenheit verschließen. Die FDP-Fraktion im Hessischen Landtag muss zur Kenntnis nehmen, dass 27 ehemalige Abgeordnete der LPD/FDP, darunter auch fünf Fraktionsvorsitzende, Mitglied der NSDAP waren. Uns waren nicht alle namentlich bekannt, wenngleich wir zu unserer Vergangenheit stehen und diese aufarbeiten wollen. Aber insbesondere die Tatsache, dass mindestens vier ehemalige FDP-Abgeordnete namentlich Derichsweiler, Mix, Saure und Metz, deutlich stärker als bisher bekannt, in das NS-System eingebunden waren, zeigt dass sie ideologisch mit dem System verbunden und nicht nur Mitläufer waren. Dieser Vergangenheit werden wir uns stellen, denn die Erinnerung mahnt uns, wachsam zu sein und uns auch in Zukunft für Freiheit und Demokratie einzusetzen. Wir bauen darauf, dass auch alle anderen im Landtag vertretenen Fraktionen diese Einschätzung teilen; zumal NS-Belastete in praktisch allen Parteien untergekommen sind. Ich bin zuversichtlich, dass es eine Fortsetzung der Forschungsarbeit in diesem Bereich geben wird, da auch die Vorstudie auf Betreiben des Ältestenrates und des Präsidenten des Hessischen Landtages in Auftrag gegeben wurde. An dieser Stelle möchte ich dem Forschungsteam unter Leitung von Dr. Albrecht Kirschner meinen Dank für die vorgelegte Vorstudie aussprechen.“