Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

28.01.2013

DR. BLECHSCHMIDT: Tag als Mahnung gegen Unmenschlichkeit und Brutalität – Lebendige Erinnerungskultur sorgt für Wachsamkeit

„Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ist ein unauslöschliches Mahnmal in der Zeittafel deutscher und europäischer Geschichte. Das Leid, welches der Nationalsozialismus in Hessen, Deutschland und Europa verursacht hat, bleibt Teil der Gegenwart. Es ist und bleibt daher unsere Pflicht, uns zu erinnern. Das Erinnern muss aber auch Konsequenzen für unsere Zukunft haben, um allen Anfängen zu wehren, die Menschen diskriminieren, diskreditieren und stigmatisieren. In aller Entschlossenheit sollten wir daher diesen Tag auch als Mahnung sehen, dass sich diese Brutalität und Unmenschlichkeit nicht wiederholen dürfen. Es ist an jedem einzelnen von uns, für die Grundwerte der Demokratie einzustehen und aktiv für sie kämpfen“, erklärte Dr. Frank BLECHSCHMIDT, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.