EEG/Strompreisbremse
ROCK: Bundesregierung hat Problem erkannt und wirkt Preissteigerung entgegen – grundlegende Reform des EEG dennoch unerlässlich
„Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier haben erkannt, dass der steigende Strompreis für Privathaushalte und Unternehmen Ausmaße angenommen hat, die beispielsweise mit Blick auf den fallenden Strompreis an der Europäischen Strombörse (EEX) nicht mehr vermittelbar sind. Es ist begrüßenswert, dass die beiden Minister mit ihrem gemeinsamen Vorschlag zur Dämpfung der Kosten des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ein Konzept vorlegen, um den weiteren Anstieg zu verhindern. Durch die gesetzliche Begrenzung der EEG-Umlage im Jahr 2014 auf den Wert des Jahres 2013 wird der Strompreis unmittelbar stabilisiert und somit direkt höheren Belastungen bei den Verbrauchern vorgebeugt“, so der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Rene ROCK.
Weiter erklärte Rock:
„Darüber hinaus bleibt es dabei: Eine grundlegendes Umdenken in der Energiepolitik ist trotz aller kurzfristigen Maßnahmen unausweichlich und sollte noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Das kostentreibende, planwirtschaftliche EEG muss schnellstmöglich abgeschafft und durch ein rationales, marktwirtschaftliches Modell ersetzt werden. Die FDP hat hierzu die Einführung eines europäischen Mengenmodells vorgeschlagen, das zu echtem Wettbewerb zwischen den erneuerbaren Energien, damit zu Innovationen und auf lange Sicht zu sicherer und bezahlbarer Energieversorgung für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Industrie führt“, so Rock.