STIRBÖCK: Minister hat Staatssekretärin und Schulleiter leichtfertig der Öffentlichkeit preisgegeben
Zur Affäre Mansoori ist heute erneut der Untersuchungsausschuss (UNA 21/2) zusammengekommen. Ausgesagt haben der Schulleiter und weitere Vertreter der Schule, an der die von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori entlassene Staatssekretärin Lamia Messari-Becker angeblich ihr Amt in einem Elterngespräch angeführt haben soll, um eine bessere Note für ihre Tochter zu erzielen. Zu den Erkenntnissen erklärt der Obmann der Fraktion der Freien Demokraten im Untersuchungsausschuss, Oliver Stirböck:
„Auch nach den heutigen Zeugenanhörungen liegt kein Beweis auf dem Tisch, dass die von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori wegen angeblichen Fehlverhaltens entlassene Staatssekretärin ihr Amt missbraucht hat. Zum viel diskutierten Gespräch zwischen dem Schulleiter und Lamia Messari-Becker gibt es gegenläufige Aussagen. Festzuhalten ist, dass der Schulleiter in diesem Gespräch kein Fehlverhalten gesehen hat. Das Schlimme ist, dass der Minister mit seinen Äußerungen sowohl seine entlassene Staatssekretärin und deren Tochter sowie den Schulleiter leichtfertig der Öffentlichkeit preisgegeben und sich bis heute nicht dafür entschuldigt hat. Die Folge ist, dass alle drei nach wie vor psychisch unter der entstandenen Situation leiden.“