ROCK: Auch Quereinsteiger brauchen pädagogische Qualifikation
Sozialministerin Heike Hofmann hat heute Pläne für eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) vorgestellt, die unter anderem weitere Quereinsteiger zur Entlastung des Personals in Kindertagesstätten vorsieht. Zum sogenannten Kita-Paket erklärt der Sprecher für frühkindliche Bildung der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, René Rock:
„Das Kita-Paket der Landesregierung ist leider alles andere als ein großer Wurf – im Gegenteil: Die Entwertung des Erzieherberufs geht weiter. Dabei wäre es angezeigt, die Arbeit mit den Kleinsten aufzuwerten und den Beruf so attraktiver zu machen. Stattdessen erhöht die Sozialministerin den Anteil der Fachkräfte mit nicht-pädagogischer Qualifikation von bisher 25 auf 30 Prozent und öffnet den Zugang für weitere Berufsgruppen. Abgesehen davon, dass so keine neuen Betreuungsplätze geschaffen werden und das Modell schon mehrere Jahre ohne erkennbaren Erfolg angewendet wird, sind Kräfte wie Physiotherapeuten und Logopäden ohnehin kaum auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen. Keinesfalls ersetzen sie pädagogisch ausgebildete Erzieherinnen. Quereinsteiger müssen ein Mindestmaß an pädagogischer Qualifikation mitbringen. Ziel muss bleiben, dass sie durch Fortbildungen die Qualifikation einer Fachkraft nachholen.“