NAAS: Weniger Regulierungen, mehr Wohnraum – Trendwende in Baupolitik nötig
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hat heute in einer Pressekonferenz ihre baupolitischen Anliegen an die Bundespolitik kommuniziert. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und wohnungsbaupolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Stefan Naas:
„Die Baubranche steckt in der Krise. In Hessen fehlt bezahlbarer Wohnraum, gleichzeitig ist die Anzahl der Baugenehmigungen eingebrochen. Was es jetzt braucht, ist eine Trendwende in der Baupolitik. Die VhU fordert völlig zu Recht Deregulierungen im Bau- und Wohnungssektor. Auch wir Freie Demokraten haben zahlreiche Initiativen vorgelegt, die das Bauen wieder attraktiver und unbürokratischer machen sollen: zum Beispiel ein genehmigungsfreier Dachgeschossausbau und die Schaffung eines Gebäudetyps E. Es ist nun höchste Zeit, auf Landes- und auf Bundesebene überflüssige Regulierungen abzubauen und ein investitionsfreundliches Klima zu schaffen, damit die Baubranche wieder in Schwung kommt.“