NAAS: Schwarz-Rot muss Innovationen nicht nur auszeichnen, sondern auch unterstützen
Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori verleiht heute auf dem Hessischen Unternehmertag den Innovations- und Wachstumspreis „Hessen-Champions 2024″. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Stefan Naas:
„Der Wettbewerb um die Auszeichnung „Hessen-Champions 2024″ zeigt deutlich, dass es in hessischen Unternehmen viel Innovationskraft und Kreativität gibt. Wir Freie Demokraten erwarten von der Landesregierung, dass sie innovative Unternehmen nicht nur mit Preisen auszeichnet, sondern die Unternehmer bei der Umsetzung ihrer zahlreichen Ideen unterstützt und ein innovationsfreundliches Klima schafft. Stattdessen wird die Wirtschaft viel zu oft durch Bürokratie gebremst. Damit muss Schluss sein. Unnötige Bürokratie kostet Innovationskraft und Kreativität. Die beste Förderung von Wachstum und Innovation wäre ein umfassender Bürokratieabbau – daher haben wir Freie Demokraten ein Bürokratieabbaugesetz vorgelegt. Statt zusätzlichen Ministern, immer mehr Landesbeauftragten und einer stetig wachsenden Ministerialverwaltung wäre das ein echter Schritt zur Entbürokratisierung. Zudem braucht Hessen eine aktive Ansiedlungsstrategie, denn neben einem gründungs- und innovationsfreundlichen Klima für die bereits in Hessen ansässigen Unternehmen ist auch die Ansiedlung neuer Unternehmen ein Wachstumsmotor.“