
Moritz Promny
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Bildungspolitik
Sprecher für Innenpolitik
- website
- x
Telefon 0611/350-695
E-Mail m.promny@ltg.hessen.de
Sekretariat Rita-Paulina Modica
Aktuelle Meldungen
13.11.2025
PROMNY: Hessen muss wehrfähiger werden – vor allem in der Luftabwehr
Moritz Promny, innenpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, erklärt, dass die Bedrohungslage sich in Deutschland und auch in Hessen in den letzten Jahren dramatisch verschärft hat: „Cyberangriffe, hybride Angriffe, Drohnen und Sabotageakte an […]
10.11.2025
PROMNY: Hessen braucht umfassende Strategie zur Drohnenabwehr
Die Freien Demokraten wollen die Drohnenabwehr in Hessen modernisieren: „Meldungen von Zwischenfällen mit Drohnen häufen sich. Autonome und sogenannte unkooperative Drohnen, die absichtlich gegen Regeln verstoßen, verschärfen die Bedrohungslage dramatisch. Sie können Sicherheitsmechanismen umgehen, sind […]
07.11.2025
PROMNY: Freie Demokraten wollen Mensch-Tier-Bestattungen ermöglichen
„Haustiere sind Familienmitglieder, Gefährten über viele Jahre und emotionale Anker in schwierigen Zeiten. Deshalb gibt es Menschen, die mit ihrem Haustier gemeinsam beigesetzt werden möchten. Das wollen wir möglich machen“, erklärt Moritz Promny, innenpolitischer Sprecher […]
30.10.2025
PROMNY: 1. Polizeirevier kann sich keine weiteren Skandale leisten
Moritz Promny, innenpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat von Innenminister Roman Poseck nach jüngsten Fällen von mutmaßlicher Polizeigewalt nachhaltige Strukturveränderungen im 1. Polizeirevier in Frankfurt gefordert. „Der Minister hat nach Bekanntwerden schwerwiegender […]
01.10.2025
PROMNY: Beamtenbesoldung modernisieren, Bürokratie abbauen, Lehrkräftemangel bekämpfen
Moritz Promny, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Landesregierung aufgefordert, den Lehrkräftemangel entschieden anzugehen: „Unterrichtsausfall und überarbeitete Lehrkräfte gefährden die Bildungsqualität und somit die Zukunft unseres Landes. Diese Probleme dürfen nicht […]
