Wohnraumfördergesetz

08.11.2012

Anhörung bestätigt Schwerpunktsetzung der Landesregierung – Gesetz wird Wohnungspolitik in Hessen zukunftsfest gestalten

„Die heutige Anhörung bestätigt die Schwerpunktsetzung der CDU/FDP-Koalition im Wohnraumfördergesetz. Insbesondere die Stärkung des ländlichen Raumes wurde vom Hessischen Landkreistag ausdrücklich begrüßt“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jürgen LENDERS.

„Die Bildung von Wohneigentum stärkt gerade die Familien im ländlichen Raum. Wohneigentum ist außerdem ein wichtiger Bestandteil einer jeden Altersvorsorge und schützt damit vor Armut im Alter.

Eine Förderung, die sich lediglich auf Mietwohnungen bezieht, würde hingegen den demografischen Herausforderungen im ländlichen Raum nicht gerecht werden und die Gelder einseitig in die Ballungszentren lenken. Insofern ist der Gesetzentwurf ausgewogen und dazu geeignet, die Interessen derjenigen, die sich auf dem Markt nicht mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, genauso zu wahren, wie die Interessen des ländlichen Raumes.

Weitere Ziele des Gesetzes, wie die energetische Sanierung oder die Barrierefreiheit, wurden ebenfalls in der Anhörung als richtige Schwerpunktsetzungen bestätigt. Das Wohnraumfördergesetz wird damit die Wohnungspolitik in Hessen zukunftsfest gestalten.“