Gesundheitspakt

09.11.2012

Rock:Wichtiger Meilenstein für eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung in Hessen – eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen

„Die Liberalen ziehen ein positives Fazit zum Hessischem Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung. Die ersten Ergebnisse des Pakts sind sehr erfreulich und belegen, dass die darin gefassten Beschlüsse richtig waren. Nach einem Jahr lässt sich bereits erkennen, dass die Landesregierung eine zukunftsorientierte Grundlage geschaffen hat, um die gesundheitliche Versorgung in allen hessischen Regionen dauerhaft auf einem hohen Niveau aufrecht zu halten. Der Pakt hat sich folglich bisher als wichtiger Meilenstein für die Gesundheitsversorgung der Menschen und die Entwicklung in unserem Land erwiesen“ erklärte René ROCK, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag.

Weiter erklärte Rock:

„Wir begrüßen es sehr, dass die ersten Maßnahmen zweifellos erfolgreich sind. Ziel des Paktes ist es, mit einem umfassenden Maßnahmenpaket dem drohenden Ärztemangel in Hessen entgegenzuwirken. So wird die Landesregierung unter anderem dafür sorgen, dass die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten künftig weit über das bundesweit übliche Maß hinaus gefördert wird. Zudem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Anreize für eine Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten in Gebieten mit besonderem Versorgungsbedarf zu schaffen. Daher werden diese Ärzte mit bis 50.000 Euro pro Praxis unterstützt. Auf diese Weise ebnet die Koalition den Weg, um den zu erwartenden Folgen des demographischen Wandels frühzeitig zu begegnen. Daraus resultieren auch positive Impulse für die weitere Entwicklung unserer ländlichen Räume in Hessen und es wird ein eindeutiger Mehrwert geschaffen, von dem alle Bürgerinnen und Bürger, einschließlich der Ärzteschaft als Berufsgruppe in besonderer Weise profitieren.

Dass die bisherigen Maßnahmen greifen, belegt, dass der eingeschlagene Weg konsequent weiter verfolgt werden muss. Wir werden uns daher beispielsweise weiter dafür einsetzen, durch zusätzliche Lehrstühle für Medizin jungen Menschen den Weg in das Studium zu erleichtern. Auch die vielfältigen ergänzenden Maßnahmen wie die Förderung von Mobildiensten und die Vernetzung der Hausärzte untereinander sind wichtige Faktoren zur Wahrung des hohen Niveaus und zur Verbesserung der Versorgungssituation in Hessen.“