NAAS: Sichere Radwege schneller planen und bauen
Der Landtag diskutiert heute über das Gesetz zur Beschleunigung des Radwegebaus, das die Freien Demokraten mit Unterstützung des ADFC vorgelegt haben. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Stefan Naas:
„An mehr als 88 Prozent der Landes- und 92 Prozent der Kreisstraßen in Hessen gibt es keinen Radweg. Hessen gehört damit zu den Schlusslichtern unter den Bundesländern. Von 2015 bis 2024 wurden auf 7.198 Kilometern Landesstraßen lediglich 61 Kilometer Radwege gebaut. Das ist ein Plus von mageren 0,8 Prozent. So kann es nicht weitergehen. Hessen braucht sichere Radwege, die schnell geplant und gebaut werden. Dabei geht es nicht um Luxus oder Lifestyle, sondern um Freiheit, Sicherheit und moderne Infrastruktur. Der Gesetzentwurf der Freien Demokraten setzt genau hier an: Der Bau von Radwegen wird als überragendes öffentliches Interesse definiert, Genehmigungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen für kleinere Projekte entfallen, und Planfeststellungsverfahren werden vereinfacht.“
