NAAS: Gegen Wohnungsmangel hilft keine staatliche Bevormundung, sondern einfaches Bauen
Der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft hat heute bei einer Pressekonferenz den gravierenden Wohnungsmangel in Hessen beklagt und die Politik in die Pflicht genommen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und wohnungsbaupolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Stefan Naas:
„Das beste Mittel gegen Wohnungsmangel ist und bleibt, das Bauen von Wohnungen schneller, einfacher und günstiger zu machen. Wichtig ist aber auch, Bauherren und designierte Vermieter nicht zu verprellen, wie es die schwarz-rote Landesregierung mit ihrem vorgeschlagenen Leerstandsgesetz tut. Wer Sorge haben muss, dass ihm der Staat unverhältnismäßig ins private Eigentum eingreift und ihm bei mutmaßlich zu langem Leerstand mit Geldbußen droht, dem vergeht die Lust am Bauen. Staatliche Bevormundung wie durch das Leerstandsgesetz bremst den Wohnungsbau aus.“