Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, Obmann der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag im Untersuchungsausschuss zum rassistisch motivierten Anschlag von Hanau (UNA 20/2), erklärt anlässlich der heutigen Plenardebatte zum Attentat in Hanau: „Der UNA Hanau […]
Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, Obmann der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag im Untersuchungsausschuss zum rassistisch motivierten Anschlag von Hanau (UNA 20/2) kritisiert die Haltung von Schwarz-Grün in Bezug auf die Vorlage eines Abschlussberichts […]
„Die Polizei wurde von der Landesregierung schlecht vorbereitet in den Einsatz auf dem Eritrea-Festival geschickt, da sie nicht wusste, wer ihnen gegenüber steht. Die Landesregierung und deren nachgeordnete Behörden müssen die Ausschreitungen nun umfassend aufklären“, […]
Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, innenpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat nach der heutigen Vorstellung des hessischen Verfassungsschutzberichts 2022 vor einer gegenseitigen Befeuerung von Links- und Rechtsextremismus gewarnt und zu „höchster Wachsamkeit“ aufgerufen. […]
Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, innenpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den Forderungen von Innenminister Peter Beuth nach längerer Speicherung von IP-Adressen eine Absage erteilt: „Eine längere Speicherverpflichtung wäre eine anlass- und unterschiedslose […]
Mehr über Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn
Jörg-Uwe Hahn wurde 1956 in Kassel geboren. Er ist seit 1987 Mitglied des Hessischen Landtags.
Von 1999 bis 2009 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag und von 2009 bis 2014 Hessischer Minister der Justiz, für Integration und Europa sowie stellvertretender Ministerpräsident.
Von 2002 bis 2013 war Jörg-Uwe Hahn Mitglied des Bundesvorstands der FDP sowie von 2005 bis 2014 Landesvorsitzender der FDP Hessen. Zudem war er von 1977 bis 1989 und von 2001 bis 2009 sowie seit Juli 2016 wieder Mitglied des Kreistags des Wetteraukreises. Seit Mai 2011 ist er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Bad Vilbel.
1980 legte er sein erstes und 1983 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Parallel zu seinem Landtagsmandat war Jörg-Uwe Hahn von 1983 bis 2009 und ist wieder seit 2014 selbstständiger Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
Wir möchten unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.
Um den vollen Funktionsumfang bieten zu können, verarbeiten wir Ihre Daten auf unseren eigenen Systemen. Darüber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus.
Dienste: Google Analytics, Google Maps Embed, YouTube Embed, Instagram Embed, Facebook Embed.