Verfassungsschutzbericht 2011
31. August 2012GREILICH: Extremisten weiter beobachten, Verfassungsschutz konstruktiv fortentwickeln
GREILICH: Extremisten weiter beobachten, Verfassungsschutz konstruktiv fortentwickeln
GREILICH/DÖWELING: Für uns steht Schule, nicht Verwaltung im Blickpunkt - Kritik beruht auf reinen Spekulationen
LENDERS: Grünes Konzept bringt uns zurück zum grauen Telefon mit Wählscheibe.Das Projekt Breitband-in-Hessen ist eine der bundesweit führenden Initiativen zum Ausbau mit schnellem Internet.
MÜLLER: Nachtflugverbot und Lärmschutz am Tag – Koalition arbeitet schnell und sauber an der Lärmreduzierung
NOLL: Rechnungshof bestätigt Entscheidung eindeutig – Neue Landesvertretung in vorbildlichem Gebäude
FDP-Fraktion/DIMB/ADFC: Auf Bedenken der Bürger frühzeitig reagieren - Belange von Naturschutz und Grundeigentum besser mit Erholungsfunktion und Sportmöglichkeiten im Wald vereinen
MICK: Tempo 30 nur dort, wo Bürger deutlich entlastet werden – Frankfurter Grünen müssen sich an rechtsstaatliche Verfahren halten
GREILICH: Zum 29. Male ´Viel Lärm um nichts´
GREILICH zu Äußerungen Schäfer-Gümbels gegenüber dpa: Fatale Verdrehung der finanzpolitischen Realität - Schäfer-Gümbel betreibt blanken Populismus
WAGNER: Hessischer Landtag bedeutender bauhistorischer Gebäudekomplex, Tage der offenen Tür für Besichtigung nutzen